23 April 2025

WAS IST WAS RAUMFAHRT-KONTROLLZENTRUM - Buchbesprechung


 

 
 
 
Wusstet ihr, dass in einem Raumfahtkontrollzentrum, wie es dieses z.B. in Oberpfaffenhofen bei München gibt, nicht nur die Flüge der AstronautInnen zur ISS oder ins All koordiniert und begleitet werden?
Was denn noch?, denkt ihr euch vielleicht jetzt! Und jaaaa so ging es uns auch beim lesen des neuen WAS IST WAS Buch. Denn wie wir fest stellten, fliegt ja noch viel mehr in unserem All herum! Zum Beispiel Sateliten, Raumsonden, unbemannte Raketen die kleine Roboter auf dem Mars absetzten.
All die werden natürlich auch von den Raumfahrtkontrollzentren koordiniert, betreut und begleitet!
Was die Arbeit der vielen schlauen Köpfe ist konnten wir in diesem tollen Buch erfahren! Die Verbindung mit den AstronautInnen aufrecht zu erhalten und im Notfall mit Tipps und Unterstützung zur Seite zu stehen hat uns fasziniert.
Auch hier sind die Texte in viele kurze Abschnitte mit großen Überschriften eingeteilt, so dass sie gut lesbar sind, für Leseanfänger und jene, denen das Lesen aus unterschiedlichen Gründen schwer fällt.
Die tollen Einblicke in die Arbeiten in Wort und Bild gstalten das Buch spannend und lassen die Lesenden drannbleiben. 
 
🚀Wir bekommen Einblicke wie die ISS aufgebaut ist und wie sie von innen aussieht.
🚀Wir lernen den minutiösen Tagesablauf eines Menschen auf der ISS kennen
🚀Wie funkt man denn eigentlich richtig?
🚀Wie lange braucht so ein Funksignal überhaupt von uns aus zum z.B. Mars?
🚀 Das Raumfahrtkontrollzentrum muss natürlich 24/7 besetzt sein, wie sind da die Abläufe?
🚀Wie werden Notfälle simuliert und in solchen unterstützt? 
 
Auch hier gab es wieder spannende Einblicke, wie zum Beispiel der nächste bemenschte Flug auf den Mond aussehen könnte und Ideen wie wir auf dem Mars leben könnten.
Das Buch gehört auf jeden Fall zu unserem Lieblings- Wissens-Buch und wir werden noch offt darin stöbern. 
 
Vielen Dank an TESSLOFF VERLAG für das zur verfügung stellen des Rezensionsexemplares!
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen