Da ja der Monat Mai ganz im Zeichen des German Kaiju Universum stehen sollte, habe ich natürlich auch Marc Mamacher, als Verleger der Anthologien und Novellen, ein paar Fragen gestellt.
Swapnix: Hallo Marc, bitte erzähl mir wie es dazu kam das du so etwas wie der German Kaiju Antho zugestimmt hast? War das nicht viel zu Abgedreht ?
Marc: Nein… ein zu abgedreht gibt es beim Leseratten Verlag sowieso nicht. Die komplette Geschichte wurde ja nun schon mehrfach erzählt und ist in einem der drei Vorworte der Antho nachzulesen. Kurz: Markus hat mich gefragt, hatte ein Konzept und die Leidenschaft und mir ein Kirschbier bezahlt.
Swapnix: Wann stand für dich fest, dass es noch mehr geben muss aus diesem Universum und was macht es für dich so verlegenswert?
Marc: Letztlich war es die LBM und die Reaktionen auf die erste Antho. Die Optik schlug ein, das Thema auch. Es gab nur positive Reaktionen. Auch außerhalb des Kaijuversums wurden nun Menschen auf den Verlag aufmerksam. So sagte mir einige Zeit später mal Tom Orgel, dass es diese Veröffentlichung war, die ihm gezeigt hat, dass wir es ernst meinen und einen seriösen Weg gehen. Was immer er damit meinte. Die Idee einer Novelle stammte von Grummel, aber auch andere Autoren jammerten schon, dass die Zeichenbegrenzung auf eine Kurzgeschichte unschön ist. Einige scheibten sogar deswegen rum wie kleine Kinder.
Swapnix: Wer gestaltet für dich die Cover der Novellen und Anthologien? Und was ist das Besondere an ihnen?
Marc: Für die Optik des German Kaijuversums ist Christian Günther verantwortlich. Markus hat ihn vorgeschlagen und als Inspiration galten die Kinoplakate der alten Godzilla-Filme. Es musste bunt sein und knallig und schreiend. Das ist perfekt gelungen. Auf allen Covern ist übrigens bisher immer eine versteckte Ratte als Suchspiel untergebracht. Schon entdeckt? 

Swapnix: Auf der Lesung auf der Marburgcon hattest du 3 Poster der Novellencover dabei, was hast du damit vor?
Marc: Bin noch unsicher. Wahrscheinlich eine Versteigerung für Hardcore-Fans, denn die Plakate sind ja alle signiert. Mal schauen
Swapnix: Wie wird es mit dem German Kaijus weitergehen? Auf was dürfen wir noch weiterhin gespannt sein?
Marc: 2026 wird es wahrscheinlich ein neues Novum geben. Eine Autorin von uns und einer der besten Zeichner des Landes arbeiten an einem Comic, der in Stuttgart spielt. Da bin ich sehr gespannt auf die Reaktionen der Fans. Eine weitere Novelle ist schon seit 2 Jahren zu 98% fertig. Und 2027 gibt es wieder eine Anthologie, wobei wir noch zwischen zwei Themenvorgaben schwanken.
Swapnix: Lieber Marc, ich bin sehr gespannt auf das was noch alles Kommen wird !