31 Mai 2024

Autorinnenvorstellung mit J.T. Sheridan und Reihenvorstellung Law of Love


 

 

 

 

Heute möchte ich mal wieder mit J. T. Sheridan plaudern. Dieses Mal soll es um ihre neue Law of Love Reihe gehen.
Ich habe ja schon ihre Legal Love Reihe so sehr geliebt und bin dann neulich über neue Cover und neue Titel gestolpert. Doch statt einer Neuauflage gibt es tatsächlich eine neue Reihe, die auch komplett als Hörbücher und Taschenbücher zu haben sein werden!

Swapnix:
Liebe J.T, ursprünglich kannte ich dich aus dem Sternensand Verlag mit deinen Historischen Fantasyromanen rund um die Ritter der Tafelrunde, wie kam es dann, dass du auch etwas im Bereich Romance für Erwachsene etwas veröffentlichtest, und das recht erfolgreich will ich meinen.

J.T.: Das war zunächst ein Zufall. Ich hatte davon gehört, dass das Bastei Lübbe – Imprint, beHEARTBEAT, Pitch Dates zur Frankfurter Buchmesse zu vergeben hatte. Damals habe ich mich mit einer Geschichte beworben, die schon seit Ewigkeiten in meiner Schublade lag. Die Idee gefiel und es wurde schließlich eine ganze Reihe daraus. Ich liebe es, Romance zu schreiben. Das fühlt sich an, wie Tagebuchschreiben und ist eine schöne Abwechslung zu Fantasy und Historischen Stoffen, die ich nach wie vor schreibe.

Swapnix: Nach dem die Legal Love Reihe „nur“ als E-Books (außer Band 1) veröffentlicht wurde, wird jetzt deine 2. Anwaltsserie sogar als TB bei beHaertbeat und Hörbücher erscheinen. Was ist dieses mal anders?

J.T.: Über die Nachricht, dass es die Law of Love – Bücher direkt auch als Taschenbücher geben wird, habe ich mich natürlich sehr gefreut. Diesmal werden sie auch in den Buchhandlungen (insbesondere bei Thalia) ausliegen.

Swapnix: Worum geht es generell in dieser neuen Anwaltsserie?

J.T.: Es geht um vier junge Anwältinnen, die miteinander befreundet sind und zusammen in der Londoner Kanzlei „Black & Chase“ arbeiten. Jede von ihnen erhält ihre eigene Geschichte, in der es nicht nur um ihre Karriere, sondern auch um ihr Liebesglück geht.

Swapnix: Macht es dir spaß prickelnde Szenen zu schreiben oder ist es für dich eher schwierig? ( Für mich wäre das ehrlich gesagt gar nicht ! )

J.T.: Prickelnde Szenen fallen mir generell nicht schwierig. Aber ich muss gestehen, dass ich sie nicht immer zu jeder Zeit schreiben kann. Manchmal lasse ich die Szene im Schreibflow aus und füge sie erst später hinzu. Anstrengend ist nur, dass die Szenen nicht zu billig rüberkommen, sondern schon mit einem gewissen Stil. 😉

Swapnix: was magst du an deinen Paaren über die du schreibst, am liebsten? Und wo waren sie sehr störrisch beim Schreiben?

J.T.: Bei Law of Love mag ich vor allem die Gegensätze der Paare. Sarah und Mr Stone kommen z.B. aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen. Er ist der reiche Millionär aus Chicago, sie die Londoner Anwältin aus bescheidenen Verhältnissen, deren Vater sie allein aufgezogen hat. Bei Parker und Gill (in Band 2) kommt er aus einer liebevollen Großfamilie und Gill aus einem zerrütteten Elternhaus. Im 3. Band trifft Kate, die selbst aus gutem Hause stammt, und Wert auf gepflegte Manieren legt, auf einen australischen Rockstar. Im 4. Band haben wir dann das Küken der Viererbande: Becks, die eher unkonventionell und hippiemäßig rüberkommt trifft auf einen waschechten englischen Duke. Mir haben es vor allem Sarah und Mr Stone schwer gemacht, weil der Millionär ganz schon harsch sein konnte und Sarah sich nichts sagen lässt. Die beiden haben mich echt Nerven gekostet 😉  

Swapnix: Wieviel Bücher sind dieses Mal in der Reihe geplant? Kannst du dir vorstellen, dass es ggf. Sammelbände geben wird?

J.T.: Es sind wieder vier Bände geplant, wie auch schon bei Legal Love. Ich denke nicht, dass es einen Sammelband geben wird. Aber das entscheidet schlussendlich der Verlag 

Swapnix:
Liebe J.T. ich danke dir herzlich für dieses spannende Gespräch und freue mich schon auf weitere Romance Bücher von Dir! 

J.T.: Vielen lieben Dank für das Interview. Ich freue mich immer wieder, von dir zu hören, liebe Sabrina!



#LawofLove
#BlackandChase
#AlsdeinBlickmichtraf
#taschenbuchrelease

(Quelle Foto: J.T. Sheridan)

 

 

 

                                                   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen